About

Alexandra Malobrodski untersucht in ihren Fotoarbeiten das Spannungsfeld zwischen dem technischen Anspruch der Fotografie, Realität abzubilden und dem künstlerischen Vorhaben, Realitäten zu verändern, zu übertreiben oder gar aufzulösen.
In der Stadt, in der Natur und im Studio erschafft Malobrodski ihre Unrealitäten, in denen sie oft mithilfe von Models die Absurdität des Lebens inszeniert. Charakteristisch für Ihre Fotografien ist das Spiel mit farbigem Licht, langen Belichtungszeiten, Spiegelungen und Verhüllungen, die die Grenzen der Realität verschwimmen lassen. Ihre Werke sind narrativ und cinematisch, werfen Fragen auf und beantworten keine von ihnen. Die Künstlerin öffnet den Dialog zwischen Realität und „Unrealität“, Traum und Wirklichkeit, und lockt Betrachter*innen in eine Traumwelt, die sich dem klaren Verständnis entzieht.
Foto: Hannah Langen


AUSSTELLUNGEN

2016    Lichtblicke, Villa Stahmer, Georgsmarienhütte 

2019    CONTRA, Lutherkirche Osnabrück 

2021    Arbeitsaufenthalt mit Gruppenausstellung, Künstlerdorf Formine, Italien

2022    Spurensuche, Studierendenzentrum, Osnabrück

2023    Kunstförderpreis der Ingeborg-Sieber-Stiftung, Uni Osnabrück, Osnabrück

2023   Labor Europa 2023, Kunstverein hase29, Osnabrück

2024 GLITCH, Lutherkirche Osnabrück 

2025   Suchen & Verlaufen, Kunstverein Versmold, Versmold

2025   Auktion der Fachschaft Kunst/Kunstpädagogik, Osnabrück

2025   Makro Maggiore I, Kunsthalle Osnabrück

2025   Makro Maggiore II, Stadthalle Osnabrück

2025   Suchen & Verlaufen II, Kunstverein Bissendorf, Bissendorf

AUSZEICHNUNGEN

2023 Nominierung: Kunstförderpreis der Ingeborg-Sieber-Stiftung, Jahresausstellung der Universität Osnabrück 

2023 Projektförderung der Ingeborg-Sieber-Stiftung

2025 Projektförderung der Ingeborg-Sieber-Stiftung

KURZBIOGRAFIE

1999 geboren in Georgsmarienhütte, Deutschland

Seit 2018 Studium der bildenden Künste und Anglistik an der Universität Osnabrück

Seit 2022 Vermittlungsarbeit im Kunstverein hase29, Osnabrück

2021 Arbeitsaufenthalt im Künstlerdorf Formine, Italien

2023 – 2024 8-monatiges Auslandssemester in Irland (Fremdsprachenassistenz)

2024 Arbeitsaufenthalt im Künstlerdorf Formine, Italien

2023 Nominierung für den Kunstförderpreis der Ingeborg-Sieber Stiftung